Sehr geehrte Damen und Herren,
nach einem Sommer voller Rekorde und Extreme ist klar geworden, dass die Energiewende nicht nur ein Lippenbekenntnis sein darf, sondern funktionieren muss. Erfolgreich und mit hoher Akzeptanz gelang die Energiewende in Baden-Württemberg unter starker Einbindung der Bürgerinnen und Bürger!
Doch seit einigen Jahren steckt die BürgerEnergieWende in der Krise.
Die Bodensee-Stiftung präsentiert aus diesem Grund aktuelle Empfehlungen von europäischen Expertinnen und Experten. Im Rahmen der Veranstaltung:
Bürgerenergie hat Zukunft
Freitag, 12. Oktober 2018,
09:30 bis 12:00 Uhr
In der IHK-Hochrhein-Bodensee (Bodensee Forum)
Reichenauerstr. 21, Konstanz
Präsentieren wir ihnen Empfehlungen, wie die BürgerEnergieWende mit neuen Impulsen wiederbelebt werden kann, sozial gerecht und für alle Altersstufen attraktiv.
Informieren Sie sich über die Herausforderungen, die es zu bewältigen gilt und lassen Sie sich inspirieren um gemeinsam mit Kooperationspartnern Energieprojekte umzusetzen. Welche Strategien für Kommunen, Initiativen und Genossenschaften sind erfolgreich und wie werden aus Ideen „Energiewende-Erfolgsgeschichten“.
Wir laden Sie zu der kostenlosen Veranstaltung mit Vorträgen, Gesprächsrunden und Austausch mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern herzlich ein.
Wir bitten zur besseren Planbarkeit um Ihre verbindliche Anmeldung bis zum 08. Oktober bei:
Matthias Koppe
Matthias.koppe@bodensee-stiftung.org
Betreff „BÜRGERENERGIE“
Das Programm finden Sie im Anhang!
Mit freundlichen Grüßen, Volker Kromrey
Flyer_Einladung-zur-Abschlussveranstaltung
Wenn Sie weiterhin Informationen von der Bodensee-Stiftung erhalten möchten, melden Sie sich bitte hier an.
Melden Sie sich bitte auch an, obwohl Sie aktuell mit der Bodensee-Stiftung im Austausch sind.





English
Ελληνικά
Français